Der Hort im Überblick

Der Hort im Überblick

Da sollen die Kinder Unterhaltung haben. Man kann sie Spielereien machen lassen. Auch Theater können sie spielen; sie können auch ihre Schularbeiten machen. Man soll dabei selbst zum Kinde werden, soll Kinder lachen machen. Sie sollen im Hort anderes tun als Schultätigkeit. Die Kinder sollen nur fühlen, dass man da ist, wenn sie etwas brauchen. Von besonderem Wert ist es, sich von den Kindern ihre Erlebnisse erzählen zu lassen. Man muss sich interessieren dafür. Es ist gesundend, wenn ein Kind sich aussprechen kann."

Nach diesem Leitsatz Rudolf Steiners betreut unser Hort 150 Kinder von der Schuleingangsphase (Sonnenklasse) bis zur 6. Klasse.

Angebot: Als verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG) gewährleisten wir zunächst eine Betreuung aller Kinder vom Unterrichtsende bis 13:30 Uhr (sofern die Eltern dies wünschen). In diesem Zeitrahmen haben die Kinder auch die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen. Daran anschließend steht der Hort bis 18.00 Uhr allen Kindern offen, deren Eltern sich über das Bezirksamt einen entsprechenden Betreuungsbedarf bestätigt haben lassen.

Das Team: Das zum Teil seit langer Zeit bestehende 8köpfige Hortteam setzt sich aus staatlich anerkannten Erzieherinnen zusammen. Sie verfügen zusätzlich über eine waldorfpädagogische Ausbildung bzw. Qualifikation und nehmen regelmäßig an anthroposophischen Fort- und Weiterbildungen teil. Unterstützt wird das Team durch einen Bundesfreiwilligendienstler und temporär durch Praktikanten. Darüber hinaus ist der Hort Ausbildungsbetrieb und bietet Praktikumsplätze als Voraussetzung für verschiedene Berufe an.
.... ► Weiter lesen: Pädagogik Hort